Die Neufassung des Gesetzes fördert die Zusammenarbeit der zwei Registerämter, die einen gemeinsamen Gegenstand haben: Immobilien.

Das Katasteramt ist ein verwaltungsrechtliches Register, wo die Wesensmerkmale der Immobilien festgehalten werden; dagegen ist die Aufgabe des Grundbuches, Immobiliengeschäfte zu veröffentlichen und ihre Rechtssicherheit zu gewährleisten. Bis heute hatten beide Register differenzierte Zuständigkeiten, was Verdoppelungen und Widersprüchlichkeiten zur Folge hatte und grosse Verwirrung und Rechtsunsicherheit verursachte. Eine der wichtigsten Fragen, die wir weiter unten erläutern, ist die Pflicht zur Geo-Referenzierung der Liegenschaften, grundsätzlich in zwei Fällen. Zu unterstreichen ist, dass die Umsetzung von allen im Gesetz 13/2015 vom 24. Juni vorgesehene Verfahrenswege, Mechanismen und der Austausch von Information seine Zeit in Anspruch nehmen wird, aber dieses entscheidende Problem letztendlich lösen wird.

WANN MUSS DIE GEO-DIFFERENZIERUNG ERFOLGEN? -Bei jeder Eintragung (Registrierung) einer Liegenschaft muss sie beachtet werde. -Bei Parzellierungen, Umgestaltungen von Parzellierungen, Zusammenfügungen von Grundstücken, Abtrennungen, Teilungen, Gruppierungen oder Anfügungen, Zwangsenteignungen oder Abgrenzungen, die eine Neuanordnung von Grundstücken verursacht (art. 9 b.) Hypothekengesetz) -Immer dann, wenn in Neubauerklärungsurkunden der von einem Haus, Bauwerk, Einrichtung oder Plantage eingenommene Bodenstück ermittelt werden soll. Gemäss art. 202 Hypothekengesetz. Details in Artikel 202 Hypothekengesetz Zu alle dem muss noch die Auslegung des Gesetzes des Rundschreibens/Verordnung der Obersten Leitungsstelle der Spanischen Notare und Grundbuchleiter hinzugefügt werden, die es zur Pflicht macht – wenn eines der vorgenannten Fällen eintritt – vorher die Geo-Referenzierung der Herkunftsliegenschaften oder der Liegenschaft in welche die Neubauerklärung protokolliert wird zu machen.

Verwandter Posten
das neue gesetz ueber bauwesen auf den balearischen inseln bufete frau
Das neue Gesetz über bauwesen auf den Balearischen Inseln (II): Baurechtswidrige bauwerke und bauten

  Wenn du eine Liegenschaft (finca) auf Mallorca kaufen oder verkaufen willst, solltest du wissen, dass sich Bauwerke oder Bauten Mehr lesen

bufete frau ley vivienda bufete frau
Rechtsgutachten über den Entwurf des Wohnungsgesetzes der Autonomen Gemeinschaft der Balearischen Inseln

Derecho Inmobiliario y cuestiones Fiscales In unsere Rechtsanwaltskanzlei Bufete Frau tragen wir Sorge, damit unsere Mandantschaft und Mitarbeiter ständig auf Mehr lesen

mercado inmobiliario bufete frau
Preissteigerung und luxushäuser-nachfrage

Immobilienrecht und Steuerangelegenheiten Schon seit einiger Zeit behaupten wir, dass sich der Immobilienmarkt ändert. Heutzutage sind wir Zeugen, sowohl von Mehr lesen

bufete frau iva bufete frau
MEHRWERTSTEUER FÜR URLAUBSVERMIETUNG

Derecho Inmobiliario y cuestiones Fiscales Viele Mandanten kommen zu uns mit Fragen über Urlaubsvermietung, wobei eine bestimmte Frage sich immer Mehr lesen

bufete frau efectos brexit baleares bufete frau
Über den Brexit und seine Auswirkungen auf die Balearen (kurzfristige Folgen)

Derecho Inmobiliario y cuestiones Fiscales Der Brexit hat bereits begonnen und im Jahr 2017 wird man wichtige Etappen in diesem Prozess Mehr lesen